Nichts läuft mehr ohne eigene Homepage

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Das betrifft schon längst nicht mehr nur kommunale Verwaltungen oder das Geschäftsleben, sondern auch immer mehr Privatpersonen. Von Selbstverständlichkeiten wie dem Streaming von TV-Inhalten bis zur digital gesteuerten Home-Security-Lösung, von der Online-Partnersuche bis zur alltäglichen digitalen Kommunikation.

Die ist nicht nur in einem professionellen Umfeld kaum noch wegzudenken – auch im privaten Alltag geht nichts mehr „ohne“. Nicht nur werden Termine und Verabredungen, ob mit Bekannten oder mit dem Friseur, längst per Messenger abgemacht, der Oma die neuesten Enkelbilder aufs Handy geschickt oder die stimmungsvollsten Urlaubsbilder in Netzwerken mit der digitalen Welt geteilt – immer mehr Menschen monetarisieren auch ihre Leidenschaften. Was als Hobby-Blog startete, ist so manches Mal zum einflussreichen Webzine geworden. Wer für eine Special Interest Gruppe Videos auf Webportalen hochlud, hat sich zum umsatzstarken Influencer entwickelt. Wer einfach nur Backrezepte teilen wollte, ist als einer der Top Koch-Influencer zum Geschäftsführer eines Konzerns aufgestiegen, der von der Ausstechform und Teigrolle über die hochpreisige Rührschüssel bis hin zu seiner eigenen Instant-Backmischung erfolgreich alles vertreibt, was auch nur im Entferntesten mit Backen zu tun hat. Fehlt nur noch das Buch mit den eigenen Rezepten.

Mehr als nur ein Hobby: Privatpersonen mit steigendem Einfluss

Ob Lurche oder hochdrehende Motoren – für jedes Interessengebiet findet sich dank der weiten Welt des Internets ein Publikum. Man muss es nur erreichen. Dabei hilft eine eigene Webseite ungemein. Denn bei Vielen ist das Fachwissen auf einem bestimmten Gebiet groß – allein, wie sie es digital mit anderen teilen und in Zukunft sogar zu Geld machen sollen, wissen sie nicht. Die eigene Homepage ist der erste Berührungspunkt ihres Betreibers mit der Außenwelt. Egal, wie viel Liebe und Wissen darin steckt, sollte sie deshalb professionell in der Erscheinung und nutzerfreundlich in der Anwendung sein. Dafür braucht es nicht einmal Programmier- oder Designkenntnisse, denn ein Homepage Baukasten von IONOS verhilft auch digitalen Laien schnell und unkompliziert zum kompetenten Webauftritt – die Unterstützung mit intuitiv zu bedienender, neuester KI-Technologie macht’s möglich. Design, Bilder und Texte werden in Sekundenschnelle erstellt, man selbst wählt nur noch aus den zahlreichen Vorschlägen aus. Wer seine eigenen Bilder und Texte verwenden möchte, kann diese in verschiedene professionelle Vorlagen einfügen, sodass die Homepage immer wie aus einem Guss erscheint. Auch die mittels KI generierten Seiten lassen sich natürlich individuell anpassen.

Zeit, Nerven und Geld sparen: das Beste aus beiden Welten

Doch nicht nur Privatpersonen profitieren von kinderleicht zu bedienenden Homepage-Baukästen – auch Institutionen, die ihre Zeit lieber in ihr Kerngeschäft investieren möchten, fahren damit gut. Etwa Bildungseinrichtungen, deren Personal sich aufgrund aktueller Veränderungsprozesse ohnehin an den Grenzen der Leistungsfähigkeit sieht. Ganz ohne Programmierkenntnisse lässt sich mit Baukastensystemen nicht nur spielend leicht die eigene Homepage ans Netz bringen; auch wöchentliche Updates wie etwa Termine sind viel zeitsparender einzupflegen und somit gut planbar in die Arbeitsroutine einzubauen. Nicht zuletzt spart ein Homepage-Baukasten neben viel Zeit und Nerven auch bares Geld: Webdesigner, Webprogrammierer, eine Agentur, welche die Homepage aktuell hält – all das benötigt man nicht, wenn man in Bezug auf die eigene Homepage selbst Hand anlegt. Der Baukasten erspart es Laien ohne jegliches technisches Know-how, mit Content Management Systemen wie WordPress oder Typo3 hantieren zu müssen, verhilft aber dennoch zu einem professionellen Auftritt im Netz, für den man sich nicht schämen muss. Damit verbindet ein Homepage-Baukasten das Beste aus beiden Welten: das eigene Kreativwerden, jedoch ohne Zusatzwissen und Kosten, sowie den professionellen Look.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert