München (ots) –

Jahrzehntelang stand das Auto im Mittelpunkt der deutschen Verkehrspolitik. „Freie Fahrt für freie Bürger“, lautete das Motto. Und so gibt es in Deutschland – anders als in fast allen Staaten weltweit – auf Autobahnen kein generelles Tempolimit. Soll das so bleiben? In der Ampel-Regierung streiten derzeit FDP und Grüne darüber, ob der Ausbau von Autobahnen vereinfacht und beschleunigt werden muss. Oder sollten Projekte wie die Verbesserung des Schienennetzes bevorzugt behandelt werden? Im Mai soll das 49-Euro-Ticket für den Nah- und Regionalverkehr starten. Ist das Anreiz genug, um auf Bus und Bahn umzusteigen?

Zu Gast bei Anne Will:

Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesvorsitzende

Christian Dürr (FDP), Vorsitzender der Bundestagsfraktion

Thorsten Frei (CDU), Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion

Katja Diehl, Autorin, Podcasterin, Beraterin mit Schwerpunkt Mobilität

Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur „Die Welt“

ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen

Pressekontakt:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein